Eine Außensicht auf die Politik der Europäischen Union
„Anstatt die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Krieges [in der Ukraine] zu unterstützen, scheinen die europäischen Staats- und Regierungschefs darauf bedacht zu sein, Trumps Friedensbemühungen zu torpedieren, die Verhandlungen zu untergraben und den Konflikt zu verlängern. Aus Sicht der Kerninteressen Europas ist dies nicht nur verwirrend, sondern irrational.
Der Krieg in der Ukraine, der besser als Stellvertreterkrieg zwischen der NATO und Russland beschrieben werden kann, hat der europäischen Industrie und den Haushalten immense wirtschaftliche Schäden zugefügt und die Sicherheitsrisiken auf dem gesamten Kontinent dramatisch erhöht.
In diesem Zusammenhang sind die Maßnahmen [des EU-]Europas nicht einfach nur fehlgeleitet, sondern symptomatisch für eine tiefere Dysfunktion im Kern des EU-Projekts selbst. Die Militarisierung der Gesellschaft, die Aushöhlung demokratischer Normen, die Konsolidierung technokratischer Macht und die Unterdrückung abweichender Meinungen sind keine vorübergehenden Kriegsmaßnahmen — sie sind die Konturen eines neuen politischen Paradigmas, das aus Angst, Abhängigkeit und institutioneller Trägheit entstanden ist.
Unter dem Deckmantel von Sicherheit und Werten verteidigen die europäischen Staats- und Regierungschefs nicht den Kontinent — sie festigen seine Unterordnung sowohl gegenüber der schwindenden Hegemonie Washingtons als auch gegenüber ihren eigenen scheiternden Regimes.“ (1)
Bitte bleiben Sie schön aufmerksam, liebe Leser.
Anmerkungen und Quellen
(Allgemein) Dieser Artikel von Peds Ansichten ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung — Nicht kommerziell — Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen — insbesondere der deutlich sichtbaren Verlinkung zum Blog des Autors — kann er gern weiterverbreitet und vervielfältigt werden. Bei internen Verlinkungen auf weitere Artikel von Peds Ansichten finden Sie dort auch die externen Quellen, mit denen die Aussagen im aktuellen Text belegt werden.
(1) April 2025; TI Observer, Taihe Institute (Peking); Warwick Powell, Anthony Moretti, Thomas Fazi; Beyond the Umbrella: Whereto Europe?; https://taiheinstitute.substack.com/p/beyond-the-umbrella-whereto-europe
(Titelbild) EU, Europäische Union, Flagge; Autor: Mediamodifier (Pixabay); 01.03.2017; https://pixabay.com/de/photos/eu-flagge-brexit-europa-britisch-2108026/; Lizenz: Pixabay License