Fühlen Sie sich auch so sicher, weil das NATO-„Verteidigungsbündnis“ Haus und Hof bewacht? Mal außer der Reihe und unter Schmerzen auf Youtube verlinkt ein kleiner Gossenhauer für den Start ins Wochenende:
WeiterlesenLustiger Spanier und die NATO

"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben." André Gide
Fühlen Sie sich auch so sicher, weil das NATO-„Verteidigungsbündnis“ Haus und Hof bewacht? Mal außer der Reihe und unter Schmerzen auf Youtube verlinkt ein kleiner Gossenhauer für den Start ins Wochenende:
WeiterlesenWas Denken in allgemein gelebten Machtkategorien nicht verstehen kann. Beim Lesen der Artikelüberschrift mag Zweifel aufkommen, ob der Macht autonomen Denkens und Handelns. Doch kommt das aus unserer Filterblase, die Denken in Macht nur in einem bestimmten Kontext sieht, den der Macht als Mittel zur Erziehung von anderen (!) Menschen und Gesellschaften. Das kann Autonomie nicht, doch diese vermeintliche Schwäche der Autonomie ist gerade ihre Stärke. An ihr scheitert nämlich von außen wirkende Macht.
WeiterlesenIn Idlib wird ein Projekt des Westens still und leise beerdigt. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin zu einem dreistündigen Gespräch empfangen. Über die Inhalte im Detail wurde Stillschweigen vereinbart. Die Berichterstattung der deutschen Leitmedien dazu verströmte den Hauch deutscher Weltgeltung als Mediator und Schlichter von Konflikten und ein großer Schleier wurde darüber gelegt, warum Syrien ein großes Thema dieses Gespräches war.
WeiterlesenEine Zusammenfassung aus russischer Sicht. Die auf der Krim ansässige Nachrichten-Plattform Southfront hat Anfang August 2018 die syrischen Ereignisse seit dem Eingreifen Russlands in den Syrien-Konflikt in einer umfangreichen Analyse aufgearbeitet. Im zweiten Teil legt sie den Fokus vor allem auf die Kampfhandlungen selbst, welche im genannten Zeitraum landesweit stattfanden. (a1).
WeiterlesenEine Zusammenfassung aus russischer Sicht. Die auf der Krim ansässige Nachrichten-Plattform Southfront hat Anfang August 2018 die syrischen Ereignisse seit dem Eingreifen Russlands in den Syrien-Konflikt in einer lesenswerten Dokumentation zusammengefasst, dessen Inhalt hier in einer deutschen Übersetzung angeboten wird (a1).
WeiterlesenAn dieser Stelle halte ich es einmal für angebracht, jenen Lesern ein Kompliment zu machen, die sich der alternativlosen Meinung einer immer schmaler werdenden Mitte innerlich widersetzen und – was noch wichtiger ist – mutig genug sind, ihre Meinung zu vertreten. Ja, das ist Mut, denn Jenen, die es wagen zu zweifeln, weht ein scharfer, schlecht riechender Wind ins Gesicht.
WeiterlesenWie endgültig die Weichen für den Korea-Krieg gestellt wurden. Mit Gründung des Staates Republik Korea im südlichen Teil der koreanischen Halbinsel, gegen den erklärten Willen der koreanischen Bevölkerung, entstand im Jahre 1948 eine brisante Situation. Das allgemein verhasste, faschistoide Regime des Syngman Rhee würde seine Macht durch Gewalt in jeder erdenklichen Richtung versuchen zu erhalten. Der als Reaktion gegründete Staat Volksdemokratische Republik Korea war auf der anderen Seite bereit, seine Souveränität militärisch zu verteidigen und auf gleiche Weise die Einheit
WeiterlesenFür die Sympathisanten dieses Blog, die immer wieder die Länge der Texte monieren, aber natürlich auch für alle anderen Leser gibt es in unregelmäßiger Folge dieses Format: kurz gefasste Gedanken, die vielleicht zu längerem, vertieften Nach-Denken (a1) inspirieren.
WeiterlesenWie eine sogenannte Hilfsorganisation Mittel der deutschen Regierung verwendet, geht Sie gar nichts an. Eine im Juni 2018 an die deutsche Regierung gerichtete kleine Anfrage der Linken-Fraktion hat recht interessante Details geliefert, wann und wo diese Regierung Transparenz für NICHT sinnvoll hält. Nun haben Sie, liebe Leser, zwei Varianten zur Auswahl, was Sie von dieser deutschen Regierung halten sollen: Entweder halten Sie sie für dumm und inkompetent – oder aber für verlogen.
WeiterlesenEin finsteres Licht fällt auf die Zukunft des Rechts – Bericht eines Augenzeugen* Das Jugoslawien-Tribunal (1) in Den Haag wurde Ende 2017 eingestellt. Mit dem Selbstmord des letzten Verurteilten erlebte es einen passenden Abschluss. Nach der Verlesung des Urteils (nach 13 Prozessjahren) rief General Praljak aus: «Slobodan Praljak ist kein Kriegsverbrecher! Ich lehne Ihr Urteil ab!». Dann setzte er ein kleines Glas an seinen Mund und trank Gift. Kurz darauf starb er. Für das Tribunal ist jetzt die große Frage,
Weiterlesen